Teil 07 – Instagram

 

KATEGORIE // Soziales Netzwerk
FUNKTIONEN // Fotos bearbeiten und teilen /Andere Personen abonnieren bzw. abonniert werden / Privates Profil und privates Versenden von Inhalten möglich
FREIGEGEBN //laut AGB ab 13 Jahren

VORTEILE // + weit verbreitet + einfache Bearbeitung von Bilder und  Videos / Melden von Beiträgen oder Profilen möglich / Bedienung übersichtlich
NACHTEILE // – Problematischer Datenschutz / Trotz Meldemöglichkeit stößt man manchmal auf unangemessene Bilder  oder Profile

 

Instand Fotobearbeitung

Mit freundlicher Genehmigung von Klicksafe

Instagram ist eine App für mobile Geräte, mit der Nutzer Bild-  und Videonachrichten erstellen und über das Netzwerk verbreiten können. Die kostenfreie Software beinhaltet verschiedene Bildbearbeitungsfilter, um etwa Fotos und Videos zu verfremden. Mit Instagram können Bilder und Videos nicht nur innerhalb der Instagram-Community geteilt werden, sondern auch in anderen Sozialen Netzwerken wie Facebook oder Tumblr.

Der Bilder- und Videodienst wurde im Oktober 2010 erstmals veröffentlicht und im September 2012 von Facebook übernommen.

Die App kann je nach Betriebssystem über den jeweiligen Store (App Store, Google Play Store, Windows Phone Store) kostenlos auf dem Smartphone installiert werden. 

Fotos online stellen

Fotos und Videos können in Instagram direkt aufgenommen oder aus dem Fotoalbum importiert werden. Für beide Schritte klickt man auf das Kamerasymbol. Hat man ein Bild ausgewählt, so kann es in Instagram bearbeitet werden. Die App bietet hierfür eine große Auswahl an Effekten und Filtern an.

Das leidige Thema mit dem Alter…

Laut Instagram-AGB musst du mindestens 13 Jahre alt zu sein, um die App zu nutzen. Doch wer bei seinem Geburtstadum trickst, kann theoretisch angeben viel älter zu sein. Alternachweise sind für viele Social-Media-Apps ein großes Problem. Doch nicht nur, weil sich einige Menschen einfach älter machen, als sie eigentlich sind. Auch Erwachsene geben sich manchmal als Teenager aus, zum Beispiel um mit jungen Menschen in Kontakt zu kommen. Das kann ganz schön gefährlich werden. Deswegen arbeitet Instagram aktuell wohl daran, anhand des Nutzungsverhalten das Alter der User besser einschätzen zu können. Wann diese neue Technik ausgereift ist und wie sicher sie ist, kann man aktuell noch nicht sagen. Doch schon bald sollen trotzem neue Regelungen eingeführt werden.

Das kommt bei Instagram:

  • Instagram will junge User davor schützen, versehentlich zu viel von sich preis zu geben. Im Gegensatz zu TikTok wird aber das Profil nicht automatisch auf privat gestellt. Stattdessen werden junge Nutzerinnen und Nutzer aber öfter auf die Vorteile eines privaten Accounts hingewiesen.
  • Von älterenen Usern angeschrieben oder belästigt werden – leider kommt das manchmal auf Instagram vor. Daher sieht Instagram vor: Erwachsene können Minderjährigen in Zukunft nur noch DMs schicken, wenn man sich gegenseitig folgt.
  • Verdächtige Erwachsene (zum Beispiel solche, die dadurch auffallen, dass sie insbesondere nach Accounts junger Leute suchen) sollen es in Zukunft schwerer haben, Kontakt zu jungen Nutzerinnen und Nutzern aufzubauen. Das will Instagram zum Beispiel dadurch erreichen, dass diesen Menschen keine “ähnlichen Accounts” von U-18-Usern mehr vorgeschlagen werden.
  • Wenn verdächtige Erwachsene DMs mit junger Usern schreiben, will Instagram darüber informieren. Es soll dann in den DMs direkt vorgeschlagen werden, dass man die erwachsene Person blockieren, melden oder einschränken kann.

Artikel vom 26.03.2021. Quelle: Handysektor.de

Influenzer

Geld verdienen mit Instagram

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Experiment vom WDR zeigt, wie schnell man sich auch bei Instagram ein Fake Profil basteln kann. Da gibt es ganz schnell tausende Likes in ein paar Minuten… wie kann das sein? Influencer bekommen für ihre Reichweite und den damit verbunden Einfluss oft Werbeverträge angeboten. Doch was, wenn die Reichweite gar nicht echt, sondern gekauft ist?

Auch schon süchtig nach Instagram?

In diesem Video wird erklärt warum wir süchtig werden…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Und wenn du wissen willst ob Instagram hört was du sagst guck dir dieses Video an: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

ZURÜCK ZUM SOCIAL MEDIA KURS