
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ob in sozialen Netzwerken, Chats oder Foren – es gibt viele Wege, sich im Internet mitzuteilen. Doch einmal abgesendet, kann sich ein Statement sehr schnell verbreiten. Warum es nicht schadet, einmal mehr nachzudenken, erfährst du hier.
Warum posten?!
Egal wo – das Posten oder Teilen hat immer ähnliche Gründe. Aber warum machen wir das eigentlich und was sind vielleicht die Nachteile…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Problem beim Posten
Das ist das eigentliche „Problem” ist der große Unterschied zwischen Internet und reellem Leben. Das, was du im Internet postest, wird im Gegensatz zum reellen Leben rasant und unkontrolliert verbreitet.
Praktisches Beispiel gefällig?
Wenn du von irgendwas genervt bist, sagst du das deinen Freunden persönlich. Dann sprecht ihr vielleicht darüber und klärt die Sache. Deine Freunde wissen Bescheid und nicht gleich alle Leute, die du kennst. Wenn du ein cooles Foto gemacht hast, kannst du es deinen Freunden zeigen.
Postest du das Ganze in deinem Profil, ist es natürlich auch für deine Freunde bestimmt. Hier weißt du allerdings nicht, wer deine Informationen noch alles sieht. Selbst, wenn du dein Profil so einstellst, dass nur deine „Freunde“ es sehen dürfen, können diese es trotzdem auch weiter verbreiten. Es kann also passieren, dass viel mehr Leute, als geplant, von deinem Problem erfahren oder dein Foto zu sehen bekommen.
Manchmal sind auch Leute darunter, mit denen du gar nichts zu tun haben willst, aber du kannst es eben nicht verhindern. Vielleicht kopiert sich auch jemand etwas aus deinem Profil und verschickt es weiter; und schon entgleitet dir die Kontrolle. Dies muss nicht passieren, doch es passiert leider öfter als man denkt!
Wie denn nun posten?
DAS Patentrezept gibt es leider nicht. Wenn du hundertprozentig auf Nummer sicher gehen willst, poste so wenig wie nötig. Wenn du diese Tipps beachtest, bist du zumindest etwas sicherer unterwegs:
- Poste nur, was du auch vor anderen Freunden im echten Leben sagen würdest
- Überlege, ob du noch in ein paar Wochen dazu stehen würdest
- Teile Fotos nur mit Leuten, die du persönlich kennst
- Wenn etwas für wenige Freunde bestimmt ist, schreibe lieber eine Nachricht
Nachsatz:
Oft ist der direkte Kontakt am Telefon oder bei einem Treffen viel besser. Hier bekommst du eine direkte Antwort und kannst dich mit deinen Freunden gemeinsam viel besser austauschen, Konflikte klären und freuen.